Sie spielen mit dem Gedanken, sich einer Brustvergrößerung zu unterziehen und sind auf der Suche nach einem erfahrenen und fachlich versierten Plastischen Chirurgen? Mastering Aesthetics – Ihre Experten für Schönheitschirurgie.
Viele Frauen wünschen sich eine größere, vollere oder wohlgeformtere Brust. Als Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie sind die Spezialisten von Mastering Aesthetics Ihre kompetenten Ansprechpartner für eine Brustvergrößerung.
In einem kostenlosen Beratungsgespräch informieren wir Sie gern ausführlich über die Brust-OP und beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Möglichkeiten einer Brustvergrößerung.
In Deutschland werden Jahr für Jahr mehrere Tausend Brustvergrößerungen durchgeführt. Damit zählt die Brust-OP zu den beliebtesten Operationen in der plastischen und ästhetischen Chirurgie.
Die Brust der Frau gilt seit Jahrhunderten als Inbegriff der Weiblichkeit. Viele Frauen haben klare Wünsche und Vorstellungen davon, wie ihr Busen aussehen sollte. Entspricht die Brust nicht den eigenen Idealen, kann sich das unter anderem negativ auf die Selbstwahrnehmung auswirken.
Dauer des Eingriffs
ca. 1 Stunde
Betäubung
Vollnarkose
Aufenthalt
ambulant oder eine Nacht in der Klinik
Nachsorge
Tragen eines Stütz-BHs (ca. 6 Wochen)
Fäden Entfernung
nicht nötig, da Fäden resorbierbar sind
Gesellschaftsfähigkeit
ab sofort
Finanzierung
möglich
Brust-Spezialisten mit insgesamt mehr als 20 Jahren Erfahrung
Dr. (Univ. Istanbul) Ahmadli hat weit über 500 Brustvergrößerungen durchgeführt.
Es gelten in der Klinik und in unserer Praxis höchste Hygienestandards.
Mit mehreren tausend OPs pro Jahr zählt die Brustvergrößerung zu den beliebtesten Eingriffen in der plastischen und ästhetischen Chirurgie in Deutschland.
Viele Frauen sehnen sich nach einem schönen und wohlgeformten Dekolleté, das ihre persönliche Weiblichkeit betont und mit dem sie sich wohlfühlen. Der Wunsch nach einer Brustvergrößerung kann aber auch ganz andere Hintergründe haben, beispielsweise asymmetrische Brüste oder eine Erschlaffung des Busens in Folge einer Schwangerschaft.
Klassische Gründe für den Wunsch nach einer Brustvergrößerung sind…
Mit einer Brustvergrößerung kann die Brust (wieder) in die gewünschte Form gebracht werden. Als erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie geben wir unseren Patientinnen mit einer Brustvergrößerung ein natürliches Körpergefühl zurück und eine Brust, mit der sie sich wohlfühlen.
Für die Brustvergrößerung verwenden wir Silikonimplantate in verschiedenen Formen und Größen. Mittels kleiner Schnitte in Unterbrustfalte, Warzenhof oder Achselhöhle wird eine Öffnung geschaffen, durch die das Implantat in der Brust platziert werden kann.
Welche Schnittführung, Form und Größe der Implantate sich für die Brustvergrößerung anbieten, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Jede Frau und jede Brust ist unterschiedlich – wir beraten Sie ausführlich zur Brustvergrößerung und erarbeiten einen konkreten Behandlungsplan, der Ihre individuelle Konstitution berücksichtigt und an dessen Ende die Brust steht, die Sie sich wünschen.
Bei Silikonimplantaten lässt sich grundsätzlich zwischen zwei Formen unterscheiden: runde Implantate und tropfenförmige Implantate. Wir arbeiten in unserer Praxis mit beiden Implantat-Formen. Welche Implantate schlussendlich für Ihre Brustvergrößerung die richtige Wahl sind, hängt von Ihren individuellen Wünschen ab.
Um das Risiko einer Kapselfibrose zu minimieren, verwenden wir bei einer Brustvergrößerung bei Mastering Aesthetics ausschließlich nano texturierte Implantate.
Für Frauen, die sich besonders große Brüste wünschen oder über ein schlechtes Bindegewebe verfügen, bieten wir seit kurzem sogenannte B-Lite Implantate des Markenherstellers Polytech® an. Diese überzeugen mit rund 30% weniger Gewicht – bei gleichem Volumen.
Neben Form und Größe der Implantate gibt es auch in Hinblick auf Schnittführung und Platzierung der Implantate verschiedene Vorgehensweisen.
Um die Implantate bei Ihrer Brustvergrößerung bei Mastering Aesthetics exakt einsetzen zu können, sind kleine Schnitte notwendig.
Dafür gibt es drei verschiedene Möglichkeiten:
Bei einer Brustvergrößerung erfolgt der Schnitt standardmäßig in die Unterbrustfalte. Das bietet den Vorteil, dass sich die Implantate dort relativ leicht einsetzen lassen und sorgt dafür, dass die Narben später kaum auffallen. Außerdem handelt es sich hierbei um die am wenigsten mit Risiken verbundene Zugangsform.
Beim Einsetzen der Brustimplantate gibt es zwei Möglichkeiten: vor oder hinter dem Brustmuskel. Wo die Implantate bei der Brustvergrößerung schlussendlich eingesetzt werden, hängt von den individuellen Gegebenheiten ab.
Meist werden die Implantate hinter dem Brustmuskel platziert, da somit ein besonders natürlich wirkendes Ergebnis erzielt wird und die OP-Risiken wie Rippling oder Verkapselung geringer sind.
Die Kosten für eine Brustvergrößerung setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. So spielen beispielsweise die Art und der Umfang des Eingriffs eine wichtige Rolle. Auch die Wahl der Implantate nehmen Einfluss auf die Kosten der Brust-OP.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gern ausführlich über die verschiedenen Kostenfaktoren und erstellen Ihnen auf Wunsch eine individuelle und transparente Aufstellung der Kosten.
Der Stütz-BH, den Sie für die Nachbehandlung der Brust-OP erhalten, unterstützt den Heilungsprozess. Die Kombination aus Stütz-BH und Brustgurt (Stuttgarter Gürtel) verhindert im Anschluss an Ihre Brustvergrößerung ein Verrutschen der Implantate und sorgt dafür, dass diese an der gewünschten Position bleiben. Nach sechs Wochen können Sie wieder auf herkömmliche Bügel-BHs umsteigen.
Damit der Heilungsprozess optimal verlaufen kann, sollte eine Schonfrist von etwa sechs bis acht Wochen eingehalten werden. Allerdings können Sie bereits etwa vier Wochen nach Ihrer Brustvergrößerung mit einem leichten Sportprogramm beginnen, beispielsweise mit kleinen Spaziergängen oder Walking.
Die Arbeitsfähigkeit ist in der Regel bereits zwei Wochen nach Ihrer Brustvergrößerung wiederhergestellt. Körperliche Arbeit sollte allerdings erst wieder nach drei bis vier Wochen aufgenommen werden.
In der ersten Woche nach Ihrer Brustvergrößerung ist die Brust noch recht empfindlich, weshalb auf das Autofahren verzichtet werden sollte. In den folgenden fünf Wochen ist das Autofahren weiterhin mit Vorsicht zu genießen – beschränken Sie sich auf kurze Fahrten und setzen Sie sich erst sechs Wochen nach der Brustvergrößerung wieder für längere Fahrten hinter das Steuer.