Den Begriff Brustvergrößerung verbinden die meisten Frauen mit Implantaten, die in die Brust eingesetzt werden, um dieser mehr Volumen zu verleihen. Silikon-Implantate kommen für manche Frauen allerdings aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
Lipofilling ist die natürliche Alternative zu Implantaten
Zählen auch Sie zu dieser Gruppe, bieten wir Ihnen mit dem Lipofilling eine natürliche Alternative.
Wichtige Information:
Bitte bedenken Sie, dass bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett die Brust nur um maximal ein Körbchen vergrößert werden kann.
Wenn Sie über eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in nachdenken, sind wir von Mastering Aesthetics die richtigen Ansprechpartner.
Wir beraten Sie ausführlich zum Thema Lipofilling, klären, inwiefern die Brustvergrößerung mit Eigenfett in Ihrem Fall sinnvoll ist, und zeigen mögliche Alternativen auf.
Die Brust der Frau gilt seit Jahrhunderten als Inbegriff der Weiblichkeit. Viele Frauen haben klare Wünsche und Vorstellungen davon, wie ihr Busen aussehen sollte. Entspricht die Brust nicht den eigenen Idealen, kann sich das unter anderem negativ auf die Selbstwahrnehmung auswirken.
OP-Dauer
2 bis 2,5 Stunden
Anästhesie
Dämmerschlaf oder Narkose
Klinikaufenthalt
ambulant oder 1 Tag (kurzstationär)
Nachbehandlung
Kompression an abgesaugten Stellen
Sportfähigkeit
nach 3 Wochen (leichtes Sportprogramm)
Finanzierung
möglich
Brust-Spezialisten mit insgesamt mehr als 20 Jahren Erfahrung
Dr. (Univ. Istanbul) Ahmadli hat weit über 500 Brustvergrößerungen in ganz Deutschland durchgeführt.
Es gelten in der Klinik und in unserer Praxis höchste Hygienestandards.
Sie möchten unerwünschte Fettpolster entfernen lassen und wünschen sich zugleich eine größere, aber natürlich wirkende Brust? Dann ist Lipofilling die richtige Wahl für Sie. Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie über die natürliche Art der Brustvergrößerung wissen müssen.
Unter Lipofilling ist die Verpflanzung von Eigenfettgewebe zu verstehen. Dieses wird an unauffälligen Stellen wie beispielsweise den Beinen oder dem Bauch entnommen (Liposuktion) und an der gewünschten Stelle eingesetzt. So verschwinden einerseits lästige Fettpolster und andererseits kann das Eigenfett genutzt werden, um beispielsweise eine natürliche Brustvergrößerung durchzuführen.
Da beim Lipofilling Eigenfettgewebe und somit ein körpereigener Stoff verwendet wird, kann es bei der Brustvergrößerung zu keiner Abstoßungsreaktion kommen.
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Sie über die Möglichkeiten einer Brustvergrößerung mit Eigenfett auf. Wir besprechen das Vorgehen anhand von Vorher-Nachher-Fotos und führen eine Voruntersuchung durch.
Am Tag der Operation bereiten wir Sie akribisch auf den Eingriff vor. Wir zeichnen die Areale an, wo wir das Fett entnehmen und leiten anschließend die Narkose ein.
Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett unterteilt sich in mehrere Teilabschnitte.
Fettabsaugung (Liposuktion): Der erste Schritt besteht in der Entnahme von Fettgewebe an Bauch, Oberarmen, Hüfte oder Oberschenkeln.
Aufarbeitung des Fettgewebes: Das Fettgewebe wird im speziellen Kollektor gesammelt und für die Brustvergrößerung vorbereitet.
Brustvergrößerung: Im letzten Schritt wird das Fett rund um die Brustdrüsen in die Brust eingebracht.
Nach der Brustvergrößerung verbringen Sie die ersten ein bis zwei Nächte in unserer Klinik. Selbstverständlich informieren wir Sie ausführlich über die Nachsorge, ehe Sie unsere Klinik verlassen.
Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett nimmt normalerweise zwischen 2 und 2 ½ Stunden in Anspruch. Wie lange es schlussendlich dauert, hängt insbesondere vom Umfang der Fettabsaugung und der Brustvergrößerung ab.
Nachdem wir im Beratungsgespräch den konkreten Umfang des Eingriffs festgelegt haben, können wir die voraussichtliche Dauer ziemlich genau beziffern.
Ein chirurgischer Eingriff ist immer mit gewissen Risiken verbunden. Rote Stellen oder Schwellungen sind allerdings kein Grund zur Besorgnis, da diese nach einiger Zeit von selbst verschwinden – ebenso die Überempfindlichkeit der Brust.
Infektionen oder eine Wundheilstörung treten in den seltensten Fällen auf, lassen sich allerdings nie zu 100% ausschließen. Ölzysten sind ein weiteres mögliches Risiko von Lipofillings, die gegebenenfalls einer Nachbehandlung bedürfen.
Die Kosten für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett lassen sich nicht pauschal beziffern. Maßgeblicher Kostenfaktor sind der Umfang und die Dauer der Fettabsaugung sowie der anschließenden Brustvergrößerung. Im Rahmen eines Beratungsgesprächs erstellen wir Ihnen gern eine individuelle Aufstellung der Kosten für das Lipofilling.
Wir bieten auch eine Finanzierung der Brustvergrößerung mit Eigenfett zu attraktiven Konditionen an. Auf Wunsch informieren wir Sie gern ausführlich zu Ihren Möglichkeiten.
Nicht bei jeder Frau ist eine Brustvergrößerung mit Eigenfett sinnvoll oder möglich. Sehr schlanken Frauen fehlt es schlicht und einfach an den nötigen Fettpolstern, die das erforderliche Fettgewebe für die Brustvergrößerung liefern. Ebenso ist bei Wunsch nach mehr als einen Körbchen Volumenaufbau (ca. 150ml) bereits Eigenfett nicht mehr geeignet.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir, ob ein Lipofilling für Sie in Frage kommt. Dafür müssen wir außerdem über bestehende Erkrankungen, vorherige Operationen und die Medikamente im Bilde sein, die Sie zurzeit einnehmen. Insbesondere Mittel zur Blutverdünnung müssen im Vorfeld der Brustvergrößerung mit Eigenfett abgesetzt werden.
Der Eingriff erfolgt in Narkose und ambulant. Der Nachbehandlungszeitraum erstreckt sich über circa sechs Wochen. In dieser Zeit sollten Sie folgende Anweisungen befolgen.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Nein! Bei der Fettentnahme setzen wir auf eine spezielle Lösung, die das Gewebe betäubt, und dementsprechend dafür sorgt, dass Sie keine Schmerzen spüren. Das entnommene Fettgewebe wird zudem sehr schonend in die Brust eingeführt. Nach der OP ist lediglich mit leichten Druck- und Spannungsgefühlen zu rechnen, die allerdings relativ schnell abklingen.
Bereits nach zwei bis drei Wochen können Sie mit einem leichten Sportprogramm, wie beispielsweise Walking beginnen. Ehe Sie sich körperlich anstrengenderen Sportarten widmen, sollten mindestens sechs Wochen nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett verstrichen sein. Dann ist der Heilungsprozess abgeschlossen und Sie können sportlich wieder voll angreifen.
Pauschal lässt sich das nicht sagen, da es von Ihrem individuellen Zustand abhängt. Die meisten Patientinnen fühlen sich nach rund drei Tagen wieder fit genug, um arbeiten gehen zu können.
Bei Fragen zum Thema Lipofilling stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs informieren wir Sie gern ausführlich über den Ablauf des Eingriffs und klären, ob eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in bundesweit für Sie in Frage kommt.