Facelifting oder Gesichtsstraffung wird eine Schönheitsoperation zur Straffung der Haut im Bereich des Gesichtes, des Halses und der Stirn bezeichnet. Die Zeichen des Alterns setzen bereits Ende 20 und 30 ein. Zuerst bilden sich feine Falten zwischen Nase und Mund, an den Augen und Stirn. Sonne, Nikotin, Stress und genetische Veranlagung führen an der Gesichts- und Halshaut zu einem stetigen Verlust der Hautelastizität. Durchlaufen sich wiederholende Gesichtsbewegungen entstehen mimische Falten wie Lachfältchen, Stirnfalten, Krähenfüsse, Zornesfalten und Lippenfalten. Mit den Jahren verliert die Haut an Feuchtigkeit und Elastizität. Dies führt zu einer Schwächung des Muskel- und Bindegewebes und Verlust an konturgebendem Wangenfett.
Bei einem Gesichts- und Hals-Lifting werden die Gesichtskonturen wiederhergestellt, indem das erschlaffte Gewebe (Muskulatur und Fettgewebe) angehoben wird. Mit den heutigen OP-Techniken zum Facelifting werden möglichst natürliche Resultate angestrebt. Die grotesken, zu Recht kritisierten, völlig unnatürlich kreierten „Maskengesichter“ nach dem Liften des Gesichtes gehören zum Glück der Vergangenheit an. Erste Faltenbildungen können auch noch einen operativen Eingriff mittels Faltenunterspritzung mittels Hyaluronsäure, Eigenfettverpflanzung, Peelinganwendungen oder Botolinumtoxin A (Botox) Injektionen behandelt werden.
Der Begriff „Facelift“ kann die vielen unterschiedlichen Techniken, die es im Bereich der Gesichtshautstraffung gibt, nicht ausreichend beschreiben. Heute gibt es viele Methoden, die als Gesichtsstraffung bezeichnet werden.
Bei dem Full-Facelift wird das gesamte Gesicht samt Hals, Wangenpartie und Schläfenregion gestrafft und evtl. zusätzlich eine Korrektur am Oberlid und Unterlid durchgeführt.
Dieses Facelift wird auch Halsstraffung genannt. Hierbei wird die vordere und seitliche Halsregion und die angrenzende Unterkieferregion gestrafft.
Hierbei wird die Wangenregion gestrafft und das Erscheinungsbild der Nasolabialfalten wird gebessert.
Hierbei handelt es sich um ein Schläfen- und Stirnlift wobei die Temporalregion, die Nasenwurzel und Stirn gestrafft und die Augenbrauen angehoben werden.
Hierbei wird die Schläfe mit den Krähenfüßen geglättet und die Augenbraue im seitlichen Drittel angehoben.
Hierbei erfolgt lediglich die Straffung des Halses, wobei Fett abgesaugt wird und die erschlafften medialen Muskelränder des Platysma Muskels vernäht werden, damit die sichtbaren Muskelstränge verschwinden.
Die Philosophie und der Anspruch unserer Kliniken ist stets die Bewahrung der charakteristischen und individuellen Wesenszüge des Menschen sowie die Betonung der natürlichen Schönheit gerade nach einem Lifting des Gesichtes (Facelifting). Oberstes Ziel bei dem Facelift ist die Vermeidung von maskenhaften und künstlich wirkenden OP-Ergebnissen.